top of page
Dichtes Gedränge beim Weihnachtsmarkt

 

Eng ging zu es am Freitag vor dem ersten Advent bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts an der Grund- und Werkrealschule Oberrot zu. In der Aula drängten sich Eltern und Geschwister, Großeltern, Freunde der Schule sowie viele andere Besucher. Auf der Treppe zur kleinen Bühne hatten sich die Schülerinnen und Schüler versammelt, um Advents- und Weihnachtslieder anzustimmen. Auch die Flötenklasse, eine Kooperation zwischen Schule und der „Musikschule Schwäbischer Wald - Limpurger Land e.V.“, trug weihnachtliche Melodien bei. 

Bild Don Quijote original.PNG
Musikalisches Kinderkonzert „Don Quijote“

 

„Don Quijote“, so hieß das Konzert für Kinder an der Oberroter Schule. Gespannt nahmen die Kinder am Freitag, 18. Oktober 2019 in der Aula Platz, um den Ohren- und Augenschmaus zu genießen. Stellvertretende Schulleiterin Frau Marie Weger begrüßte die Musiker der Musikschule Schwäbischer Wald.

 

Frau Baral an der Querflöte und Herr Voigt an der Gitarre untermalten die Geschichte des Ritters Don Quijote de la Mancha mit eigens für dieses Konzert adaptierter spanischer Instrumentalmusik. Lehrer Hartmut Hummel las die Geschichte des Ritters von der traurigen Gestalt, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts von Miguel Cervantes verfasst wurde, schwungvoll und sehr anschaulich vor.

 

Die Schüler lauschten still und bedankten sich bei den Akteuren mit begeistertem Applaus. Diese Veranstaltung war bereits die zweite dieser Art und ist ein Beispiel für eine gelungene Kooperation der Musikschule und der Oberroter Schule.

Bereits seit Jahren beteiligt sich die Schule an der Weihnachtsaktion des Vereins „Mitmachen und Teilen“ (MUT). In diesem Jahr wurde die Aktion auf die Oberroter Kindergärten und die Bevölkerung ausgeweitet, initiiert durch den Elternbeirat der Schule.

 

Im Vorfeld war Herr Stutz vom Verein MUT an der Schule, um sein Hilfsprojekt in Rumänien vorzustellen. Mit beeindruckenden Bildern wurde den Kindern die dramatischen Lebensumstände rumänischer Familien näher gebracht, unter denen insbesondere die Kinder leiden. Um diesen eine kleine Freude zu Weihnachten zu machen, haben mehr als 130 Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder und Bürger ein Päckchen gespendet.

 

Am Nikolaustag holte die Organisation MUT unter Leitung von Herrn Stutz die Päckchen an der Schule ab. Diese wurden stolz von den Kindern in das Fahrzeug verladen, um pünktlich am 3. Advent in Rumänien anzukommen. Dort werden sie persönlich von Herrn Stutz und seinem Team an die Kinder verteilt.

Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten in diesem Schuljahr etliche geplante Schulveranstaltungen leider ausfallen. 

bottom of page