

Ein Auto voller Weihnachtspäckchen für Togo
Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Oberroter Schüle in ihren Familien wieder Hilfspakete für bedürftige Kinder zusammengestellt und liebevoll weihnachtlich verpackt.
Die Gebrüder Stutz vom hiesigen Verein "MUT" hatte alle Mühe, ihren Kombi so zu beladen, dass die Heckklappe noch geschlossen werden konnte. Schließlich gelang es doch, die ca. 70 Pakete unterzubringen und die Tür zu schließen.
Nun sind die Weihnachtspäckchen, gefüllt mit Spielsachen, Kleidung, Schulmaterialien, Kosmetikartikel und vielem mehr samt Auto bereits in den Seecontainer geladen, der als große Hilfslieferung nach Togo verschifft wird. Die Brüder Stutz aus Biberfeld leisten dort seit einigen Jahren wertvolle Hilfe für die Bedürftigsten.
Sie bedankten sich bei Schulleiterin Erna Weger stellvertretend für alle KIndern und Eltern, die die diesjährige Weihnachtsaktion unterstützt haben.
Fallobst bringt 300 Euro für die Schule
Auf der Streuobstwiese der Grund- und Werkrealschule Oberrot herrschte unlängst reger Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler sammelten an zwei Tagen klassenweise Äpfel auf. Über 2,4 Tonnen landeten im Sammelbehälter. Für die Jungs und Mädchen war es eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Über die Oberroter Firma Wengel KG wurde die Apfelernte bei der Firma Strecker Natursaft GmbH abgeliefert. Dort wurde der erzielte Betrag mit einer großzügigen Spende aufgerundet, so dass die Schule 250 € erhält. Auch Erhard Wengel hat sich gefreut, dass die Schüler an das Thema Apfelernte herangeführt werden und legte noch 50 € dazu. So hat die Aktion insgesamt 300 € erbracht. Mit dem Betrag können nun Aktionen in der Schule unterstützt werden.


Vor dem ersten Spiel der neuen Saison freut sich auch Schulleiterin Marie Weger auf der Tribüne des Rottalstadions über die unerwartete Spende.
Der Förderverein des FC Oberrot sagt DANKE
In Zeiten der Corona-Pandemie hat der Förderverein des FC Oberrot Beschäftigten von systemrelevanten Betrieben und Einrichtungen in der Gemeinde Oberrot seinen Dank ausgesprochen.
Die Anzeigenkunden des Stadionheftes erklärten sich auf Anfrage des Vereins bereit, trotz der abgebrochenen Saison den vollen Anzeigenbetrag zu leisten. Die Hälfte davon gab der Verein nun an die Betriebe und Einrichtungen als Spende weiter.
Die Aktion war ein voller Erfolg: Insgesamt konnten Gutscheine im Wert von 1700 Euro verteilt werden.
Vor dem ersten Spiel der neuen Saison freut sich auch Schulleiterin Marie Weger auf der Tribüne des Rottalstadions über die unerwartete Spende.

1. Schultag für 25 Erstklässler
In freudiger Erwartung kamen die Schulanfänger mit ihren Eltern zu ihrem ersten Schultag ins Oberroter Feuerwehrgerätehaus.
Die Klassenlehrerinnen Melissa Schäfer (Kl.1/2a), Lore Knecht (Kl.1/2b) und Silke Rieger (Kl.1/2c) empfingen die Kinder zu jeweils drei aufeinanderfolgenden Einschulungsfeiern. So konnten die Hygienemaßnahmen problemlos umgesetzt und der nötige Abstand von allen eingehalten werden.
Die Schulleiterin Marie Weger und der Gemeindepfarrer Andreas Balko gestalteten die Feiern mit Liedern und einer kleinen Begrüßungsrede. Frau Weger verglich die Kinder mit Edelsteinen, die wunderbar und einzigartig seien und schenkte jedem einen Stein, der sie während ihrer Grundschulzeit begleiten und immer an diesen besonderen 1. Schultag erinnern sollte.
Nach dem Segen des Pfarrers gingen die Kinder mit ihrer Lehrerin zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in ihr neues Klassenzimmer, wo die 2. Jahrgangsstufe schon auf die Neuankömmlinge wartete.
Währenddessen konnten sich die Eltern bei Kaffee und Brezel im Gespräch mit der Schulleiterin die Wartezeit verkürzen. Freudestrahlend kehrten die Kinder dann vom ersten Unterricht zu ihren Eltern zurück. Immer noch hielten sie ihren Stein fest in der Hand.
Bedingt durch die Corona-Pandemie müssen in diesem Schuljahr etliche geplante Schulveranstaltungen leider ausfallen.