
Jahrgangsübergreifendes Lernen
Grundschule
Die Eingangsstufe in der Grundschule Oberrot ist jahrgangsübergreifend gestaltet. In einer Klasse lernen Schulanfänger gemeinsam mit Kindern, die bereits ein Jahr in der Schule sind.
Kinder mit Lernschwierigkeiten können auch 3 Jahre in der Eingangsstufe bleiben.
Neben dem normalen Schulbeginn im Herbst ist auch eine Einschulung zum Schulhalbjahr möglich.
Mit Hilfe von individuellen Förderplänen können die Kinder gemäß ihrem eigenen Lerntempo Erfolge erzielen.
Stärkere Schüler/innen helfen den Schwächeren und entwickeln dabei soziale Kompetenzen und Eigenverantwortung.
Intensiver Kontakt zu den Eltern in Form von pädagogisch ausgerichteten Elternabenden, regelmäßigen Lernentwicklungsgesprächen und der Möglichkeit, auch im Unterricht zu hospitieren, unterstützen das Konzept.
Die Lehrkräfte der Eingangsstufe arbeiten eng zusammen und planen den Unterricht gemeinsam in wöchentlichen Teamsitzungen.
Dieses pädagogische Konzept ermöglicht individuelles Lernen von Beginn an. So wird niemand überfordert und keiner bleibt zurück.
Präsentation "Jahrgangsmischung" (ppt)
Werkrealschule
In der Jahrgangsstufe 5/6 bilden die Schülerinnen und Schüler eine Klassengemeinschaft. In den Fächern Mathematik und Englisch findet der Unterricht in getrennten Kleingruppen statt, in allen anderen Fächern lernen sie bis auf wenige Ausnahmen gemeinsam.