Grund- und Werkrealschule Oberrot

Schulsozialarbeit an der Grund- und Werkrealschule Oberrot

Mit Herz, Hand und Verstand unterstützt unsere Schulsozialarbeiterin – Frau Svenja Voß – seit Mai 2023 tatkräftig unsere Grund- und Werkrealschule Oberrot und setzt sich für die Anliegen und Probleme der Schülerinnen und Schülern der Schule ein. Der Träger ist die AWO Schwäbisch Hall und das Büro befindet sich direkt in der Schule (Raum 0.21).

 

Was genau ist Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist eine Institution der Jugendhilfe nach § 13 Abs. 1 SGB VIII im Lebensraum Schule, indem sozialpädagogische Fachkräfte kontinuierlich an der Schule tätig sind und mit Lehrkräften auf einer verbindlichen, vereinbarten und gleichberechtigten Basis zusammenarbeiten. Ziel hierbei ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen, sozialen und schulischen sowie beruflichen Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, Bildungsbenachteiligungen zu vermeiden und abzubauen.

 

 Welche sozialpädagogischen Angebote gehören zur Schulsozialarbeit?

  • Stärkung des sozialen Miteinander an der Schule
  • Einzel- und Gruppengespräche (z.B. bei Fragen, Sorgen, Streit, Schwierigkeiten in der Schule, …)
  • Projekte zu gesellschaftsrelevanten Themen (z.B. soziale Teilhabe, Mobbing, Medienkonsum, Soziale Gruppenarbeit, Sucht, Elternabende…)
  • Beratung für Eltern (z.B. Fragen zum Thema Erziehung, Schulvermeidung, Vermittlung/Informationen zu anderen Hilfsangeboten…)
  • Sonstige Anliegen

 

Das Wichtigste zum Schluss!

Alles, was mit der Schulsozialarbeiterin besprochen wird, ist streng vertraulich und sie unterliegt dabei der Schweigepflicht. Zudem sind die sozialpädagogischen Angebote der Schulsozialarbeit freiwillig und kostenlos. Sollten Sie oder ihr Kind noch weitere Fragen oder ein anderes Anliegen haben, können Sie sich gerne an die Schulleitung oder an die Schulsozialarbeit direkt wenden.

Sprechzeiten (während der Schulzeit) und Kontakt:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
7:45 Uhr bis 13:30 Uhr

Donnerstag
Termine nur nach Vereinbarung

Mobil: 0176/87930874

Email: svenja.voss@awo-sha.de

Raum: 0.21

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit, Ihre Svenja Voss