
Schuljahresabschlussfeier
Zum Abschluss des Schuljahres versammelten sich an der Grund- und Werkrealschule in Oberrot alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrerschaft, Bürgermeister Peter Keilhofer sowie Kämmerin Petra

Schulversammlung
In der letzten Schulversammlung des Jahres konnten viele Urkunden verteilt werden. Die Kinderkonferenz (KiKo) präsentierte ihr neuestes Projekt „Freundschaftsbänkle“.

Weihnachtsfeier
Coronabedingt musste in den vergangenen 2 Jahren die Weihnachtsfeier in der Aula entfallen. Umso größer war die Freude bei allen Schüler*innen, Lehrkräften, Bediensteten der Schule

Adventstreffen
Immer montags traf sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Aula zu einer kleinen Adventsfeier, die von den verschiedenen Klassenstufen vorbereitet und gestaltet wurde: Beim ersten

Erste Schulversammlung
Regelmäßige Treffen aller Schüler*innen und aller Lehrkräfte einer Schule, sogenannte “Schulversammlungen” sind wichtige Bausteine, um eine positive Schulkultur zu bewirken. Mehrmals im Laufe eines Schuljahres kommen alle

Apfelernte im Schulgarten
Auf der Streuobstwiese der Grund- und Werkrealschule Oberrot herrschte im Herbst reger Betrieb. Hausmeister und Bauhof schüttelten kräftig die Bäume und die Schülerinnen und Schüler

Verabschiedung von Hausmeister Gerhard Zimmermann
Die Grund- und Werkrealschule Oberrot verabschiedete ihren Hausmeister Gerhard Zimmermann mit einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand. Vor 13 1/2 Jahren hatte er die Aufgabe

Klasse 1 und 2 gestalten ein Naturmandala
Die Klassen 1/2 machten sich am Montag zu einem Lerngang auf.Ziel war der Schlosswald. Dort durften wir das von Frau Körner gelegte Naturmandala bewundern.Auf dem
Einschulung der Erstklässler
Der „Findefuchs“ begrüßt die neuen Erstklässler Am Donnerstag, den 15. September 2022, begann für 26 Schulanfänger aus der Gemeinde Oberrot die lang ersehnte Schulzeit.Nach zwei Jahren Pandemie