Gruppenförderung für lese- und / oder rechtschreibschwache Schüler und Schülerinnen

Kinder der Klassenstufen zwei und drei mit besonderem Förderbedarf im Lesen und/oder Rechtschreiben werden an der LRS-Stützpunktschule Oberrot in Kleingruppen gefördert. Einzugsgebiet ist die GWRS Oberrot und die GWRS Fichtenberg.

Regelung:

Bereits gegen Ende des vorausgehenden Schuljahres erhält die hierfür besonders ausgebildete Lehrkraft von den Klassenlehrern der Klassen 1/2 in Oberrot, sowie Fichtenberg die Testergebnisse zur Erfassung der Lese-/Rechtschreibleistungen der Kinder. (SLS 1-4/ WRT+/ Elfe 1-4)

Die Entscheidung, welche Kinder am LRS-Unterricht teilnehmen sollen, trifft die LRS-Lehrkraft in Absprache mit den jeweiligen Klassenlehrern noch im vorausgehenden Schuljahr. Grundlage sind die Testergebnisse der standardisierten Lese-/Rechtschreibtests.

Zu Beginn des neuen Schuljahres werden die standardisierten Lese-/Rechtschreibtest nochmals mit den jeweils ausgewählten Kindern durchgeführt, um mögliche Veränderungen im Leistungsstand zu überprüfen.

Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten die Eltern der Kinder eine schriftliche Einverständniserklärung zur Teilnahme an der LRS-Förderung.

Die LRS-Förderung findet 1 mal pro Woche am Dienstagnachmittag in einer Kleingruppe statt und ist kostenfrei.

Zu Beginn des Schuljahres findet ein LRS-Elternnachmittag statt, um den Eltern die Bedeutung der Arbeit im häuslichen Bereich zu erläutern.

Zur Leistungsentwicklung der Kinder werden in regelmäßigen Abständen standardisierte Tests (SLRTII, WRT+) durchgeführt und die Ergebnisse dokumentiert.

Bücher Bild - GWRS Oberrot