Prjekttage „Wir sind ein Superteam!“
An der Grund- und Werkrealschule Oberrot fanden kürzlich spannende Projekttage statt, die unter dem Motto „Wir sind ein Superteam“ standen. Die Schüler hatten viel Freude und lernten dabei eine Menge Neues. Zudem wurde die Schulgemeinschaft gestärkt.
Den Auftakt bildete eine besondere Aktion mit einer Drohne. Der Modellflugclub Oberrot e.V. hatte Manfred Winter aus Murrhardt gewinnen können, um die Schüler von oben zu fotografieren. Diese versammelten sich auf dem Schulhof und bildeten ein großes Herz sowie das Logo der Schule, eine strahlende Sonne. Auch im Seilgarten entstanden beeindruckende Aufnahmen.
Ein Highlight der Projekttage war die erstmalige Durchführung altersgemischter Workshops. Dies bedeutete, dass ältere und jüngere Schüler klassenübergreifend zusammenarbeiteten. Es war faszinierend zu beobachten, wie die Kinder sich gegenseitig unterstützten und mit voller Konzentration bei der Sache waren. Unter dem Motto „Wir sind kunterbunt“ gestalteten Kinder eine Kulisse für die Aufführung am letzten Schultag sowie zur Einschulung der neuen Schüler.
Eine andere Gruppe organisierte eine spannende Schatzsuche, bei der die Kinder Hinweise finden und Rätsel lösen mussten. Zudem bemalten sie Taschen und kreierten ein großes Bild. Ein weiterer Höhepunkt war die Gipfelwanderung zum Oberroter Flinsberg, dem höchsten Punkt in Oberrot. Auch hier gab es versteckte Hinweise, die die Wanderung noch spannender machten. Nach der Wanderung erstellten die Teilnehmer einen Flyer mit wichtigen Informationen zur Strecke und bastelten ein Spiel für den Pausenhof. Den Flyer finden Sie im Downloadbereich dieser Homepage.
In einem anderen Workshop wurden Tischtennisschläger für alle hergestellt, wobei die Grundschüler Unterstützung von älteren Schülern erhielten. Ein weiteres Team widmete sich dem Schulgarten, pflanzte Saatkartoffeln und malte Bilder mit Erdfarben. Im Herbst soll die Ernte der Schulgemeinde zugutekommen. Eine Gruppe beschäftigte sich mit dem „Geheimnis der Steine“. Die Kinder bemalten 179 Steine in bunten Farben und schrieben Mutmachsprüche darauf. Diese Steine werden auf dem Schulgelände versteckt, damit andere sie finden und Freude daran haben.
Ein weiteres Projekt war die Produktion eines Trickfilms. Die Schüler erstellten Texte und Bilder, die zeigten, was die Schule für sie ausmacht. Der fünfminütige Film wurde von allen begeistert aufgenommen. Unter dem Reiter „Sozialwirksame Schule“ auf dieser Homepage kann der Film angeschaut werden.
Im Workshop „Snack und Relax“ kreierten die Schüler alkoholfreie Drinks, kochten und backten. Ein Produkt waren 200 Kekse in Herzform für die Schüler- und Lehrerschaft, die die Wertschätzung untereinander symbolisieren.
Am Ende der Projekttage fand eine Schulversammlung statt, bei der die Schüler ihre Ergebnisse präsentierten und gemeinsam sangen. Rektorin Silke Rieger-Paxian zeigte sich begeistert von den Leistungen der Schüler und sagte: „Wir sind auf einem guten Weg, ein Superteam zu werden.“
Die Projekttage waren ein großer Erfolg und haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Freude
gemeinsames Lernen und Arbeiten bereiten kann.