top of page

 

Schulsozialarbeit an der Grund- und Werkrealschule Oberrot

 

Die Schulsozialarbeit gehört zum Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und ist ein Angebot für alle SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, die Teil der GWRS sind. Der Träger ist die AWO Schwäbisch Hall.

Das Schöne an der Schulsozialarbeit ist, dass Unterstützung direkt dort angeboten wird, wo ein Teil des täglichen Lebens stattfindet – in der Schule.

Schulsozialarbeit ist ein großes und buntes Feld und richtet sich nach den Bedürfnissen und Themen der jeweiligen Schule.

Zu den vielen verschiedenen Aufgaben und Zielen der Schulsozialarbeit gehören

  • Stärkung des sozialen Miteinander an der Schule

  • Einzel- und Gruppengespräche (z.B. bei Fragen, Sorgen, Streit, Schwierigkeiten in der Schule,…)

  • Projekte zu gesellschaftsrelevanten Themen (z.B. soziale Teilhabe, Mobbing, Medienkonsum, Soziale Gruppenarbeit, Sucht, Elternabende,...)

  • Offene Angebote z.B. Schülertreffs

  • Beratung für Eltern (z.B. Fragen zum Thema Erziehung, Schulvermeidung, Vermittlung/Informationen zu anderen Hilfsangeboten,…)

  • Sonstige Anliegen

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist:

  • kostenlos

  • freiwillig

  • vertraulich

  • neutral

Sprechzeiten (während der Schulzeit) und Kontakt:
Montag, Dienstag,
Mittwoch, Freitag           07:45 Uhr - 13:30 Uhr

Donnerstag                                                  Termin nach Vereinbarung

 

Mobil                                                            0176/ 87930874
Mail                                                              svenja.voss@awo-sha.de


Raum                                                           0.21

 

Ich freue mich euch/ Sie kennenzulernen,

Ihre Svenja Voß

3M143953P0090C20B.JPG
bottom of page